Kurhessisches Bergland



Quelle: Touristik Service Kurhessisches Bergland
Herzlich Willkommen im Rotkäppchenland

Frielendorf: Frilo-Land. Indoor Spiel- und Erlebinswelt in 1300qm. Johanneskirche Spieskappel nach 100 jähriger Bauzeit 1255 dem Täufer und Schutzpatron Johannes geweihter Ordensitz des Prämonstrarenser-Ordens. Museumsladen, liebevoll eingerichteter Kolonialwarenladen aus den Anfängen des 20.

Knüllwald: Bienenmuseum - Erlebnistage mit Bienen. Burgruine Wallenstein. 2004 Freilegung von Malerein aus dem Anfang des 16 Jahrhunderts. Darstellung "Christus als Weltenherrscher". Landtechnisches Museum. Weiter Informationen unter www.rotkaeppchenland.de.
Das Rotkäppchenland und seine Orte


Wildpark Knüll
Natur- und umweltpädagogische Aktionen der Wildparkschule mit dem Wildpark-Scouts. Weiter Infos unter www.wildpark-knuell.de.

Der Wildpark Knüll ist ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt. Beobachten Sie heimisches Wild in freier Bewegung und ohne Zäune. Erfahren Sie Wissenswertes über die Fauna und Flora im neuen Naturzentrum Knüll mit seiner interessanten Ausstellung. Beobachten Sie Luchse und die vielen Jungtiere in ihrer Kinderstube. Auf die Jüngsten Besucher freut sich der Streichelzoo.
UNSERE TIPPS:
Der nahe gelegene Wildpark Knüll ist ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt!
Das Boglerhaus bietet Freizeitaktivitäten von früh bis spät - hier kommt keine Langeweile auf!
Weitere Informationen und Buchungen:
Schwarzenborn Boglerhaus
Herbergsleitung:
Michaela und Oliver Schüßler
Freizeit- und Bildungsstätte
"Boglerhaus" Hoher Knüll
34639 Schwarzenborn
Telefon (0 56 86) 3 67
info@boglerhaus.de
www.boglerhaus.de